Joana Varro beim Stürmannpokal 2011 in Neuss auf dem Weg zum Platz 1 und begehrten Pokal nicht zu bremsen.
In Höchstform und optimal vorbereitet, erkämpfte sich Joana Varro beim Pokalturnen in Neuss unangefochten den Sieg und stand am Ende des Wettkampfes verdient auf dem heiß umworbenen Siegerplatz. Die Turnerin Joana Varro, die seit 2008 beim Kooperationspartner in Derendorf sehr gut vorbereitet wurde und ab Februar 2011 im LLST in Fischeln unter der Anleitung von Udo Vollborn und Melanie Tung trainiert, hat sich in den letzten Monaten sehr gut weiter entwickelt. Neue schwierige Elemente und auch Trainingsmethoden verhalfen ihr zu dem großen Sprung in die Spitze. Das wöchentliche, tägliche Trainingspensum neben der Schule, hat sich ausgezahlt und der Einstieg ist gelungen.
In dem neu modifizierten Wettkampf der KM 2 warteten erfahrene Konkurrentinnenauf sie. Mit Elena Staib von der TG Neuss und Lise Reinauer aus ihrem Heimatverein, bestritten gute und erfahrene Turnerinnen den Wettkampf. Auch Svenja Claußen von der SFD75 Düsseldorf spielte im Gesamtpokalwettkampf eine wichtige Rolleund durfte nicht unterschätzt werden.Nach dem ersten Gerät, dem Sprung, gab es kaum einen Unterschied zu Joana. Mit einer Führung von 0,1 Punkten war alles offen und die Spitze sehr eng zusammen. Doch schon beim zweiten Gerät zeigte sich, wie der Verlauf werden sollte. Fehler in den Übungen und die nicht erbrachten Schwierigkeitsanforderungen beim Barren zeigten halt, dass ein zeitaufwendiges Barrentraining gute Vorraussetzungen schafft, die einer KM2 gerecht werden. Der Abstand der Konkurrenz auf Joana betrug jetzt schon fast 2 Punkte. Die sich nun aufbauende Nervosität der Verfolgerinnen übertrug sich sofort auf den Wettkampf am Balken. Lise Reinauer stieg insgesamt 3 x vom Balken ab, nachdem sie eine Rolle rückwärts versiebte und abstieg. Mit einer 9,05 musste sie sich geschlagen geben. Aber auch die weiteren Konkurrentinnen konnten trotz sehr guter Übungen nicht aufholen. Elena Staib zeigte einen guten Rückwärtssalto auf dem Balken und turnte souverän. Der sich anschließende Boden zeigte dann aber deutlich die Spuren der Nervosität.
Lise Reinauer bewältigte den Boden mit einer super Übung. Auf den Punkt turnte sie die Schraube und zeigte eine sehr gute Leistung. Aber der Barren hatte sie zurückgedrängt und keine Chance mehr gelassen Abgeschlagen und nervlich angespannt versuchte auch Elena Staib noch zu retten was zu retten war. Aber auch an diesem Gerät gelang ihr nicht der Durchbruch. Mit einer Bodenwertung von 13,9 Punkten übertrumpfte auch hier Joana Varro ihre Konkurrenz . Ihre Schwierigkeiten waren nicht so ausgefeilt, wie bei den Mitstreiterinnen. Aber hier zeigte sich, dass weniger mehr sein kann und die Ausstrahlung und Sauberkeit eine wichtige Rolle spielt. Melanie Tung hat hier sehr gute Arbeit geleistet.
Das Trainerteam um Cheftrainer Udo Vollborn ist sicherlich sehr zufrieden mit der Entwicklung. Sie freuen sich darüber, für den Tus Derendorf eine gute Turnerin dargestellt zu haben und erhoffen sich eine weitere Leistungssteigerung der Turnerinn. Joana Varro kann man zu so einer guten Leistung nur gratulieren.